In diesem Artikel erklären wir dir, wie du Stellenanzeigen in der Jobbörse erstellen, veröffentlichen und auch wieder deaktivieren kannst.
E-Mail-Bestätigung
Der Verein, von dem du Partner bist, schickt dir die Einladung per Mail zu. Kontaktiere dazu bitte, falls du noch keine Einladung erhalten hast, deinen Ansprechpartner im Verein.
Jetzt einloggen
Nachdem du auf den Button "Jetzt einloggen" geklickt hast, landest du im Anmeldebereich des Job-Portals. Dies ist jederzeit unter dem Link sponsoren.clubshare.io zu erreichen. Dort meldest du dich mit deiner E-Mail Adresse und dem Passwort an. Im Anschluss kannst du dein eigenes Passwort festlegen.
Job-Portal
Im Job-Portal hast du nun die Möglichkeit deine Profilinformationen anzupassen, Angebote einzustellen oder Stellenanzeigen zu schalten. Wie du siehst, sind aktuell noch keine Angebote und Jobs angelegt.
Damit du Stellenangebote einpflegen kannst, muss der Verein dir diese zuvor freischalten.
Angebote und Jobs einstellen
Du erhältst nun folgende Ansicht und kannst deine Jobs und Angebot selber einstellen. Klicke dazu auf "Jobanzeige erstellen". Es öffnet sich eine neue Maske, bei der du alle Informationen zur Stelle hinterlegen kannst.
Job-Angebot veröffentlichen
In der Maske zur Erstellung des Jobs gibt es verschiedene Bereiche. Unter "Job-Details" können die Jobbezeichnung, Beschäftigungsart, Startdatum und Ort der Beschäftigung eingetragen werden. Unter "Kontaktdaten" sollte die Person hinterlegt werden, die im Unternehmen für eingehende Bewerbungen verantwortlich ist. Außerdem können Informationen zur Stelle hinterlegt werden. Mit dem Häkchen unter "Veröffentlichen" wird die Stellenanzeige nach dem Klick auf "speichern" aktiv. Sie wird dann auf der Website des Vereins angezeigt (bitte beachte, dass es bis zu fünf Minuten dauern kann, bis du deine Änderungen siehst).
Stellenangebot wieder deaktivieren oder löschen
Wenn du das Stellenangebot deaktivieren möchtest, entferne bitte das Häkchen unter "Veröffentlichen" und speichere deine Änderungen. Wenn du die gesamte Anzeige löschen möchtest, gehe bitte zurück zur Übersicht und klicke bei der entsprechenden Stelle auf das Icon mit dem Mülleimer.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.